seltener Sonnentau (Drosera Madagascariensis) selten

Produktbeschreibung

Mit seinen weit über 100 Arten ist Drosera nach dem Wasserschlauch die artenreichste Gattung unter den Karnivoren. Ihre Formenvielfalt ist enorm und somit auch sehr gut für ein kleines Platzangebot geeignet. Die Blätter des Sonnentau gehören zu den schönsten der Flora. Durch die gewünschten Lichtreflexionen des zähen Fangschleims lockt er Fluginsekten an und Fängt diese innerhalb von Minuten indem sich das Blatt einrollt.
Kurz um darf diese Klebefalle in keiner Pflanzensammlung fehlen.

spezielle Kultivierungstipps:

  • Anstauverfahren (ca.1-2 cm Wasserhöhe)
  • während der Blüh- und Wachstumsphase kann der Wasserstand höher sein
  • die Pflanzen mögen es sehr heiß im Sommer und sollten hohe Luftfeuchtigkeit haben
  • die älternen Blätter hängen abgestorben an der Sproßachse herab, dies ist typisch und kein Grund zur Sorge

Wichtig, das richtige Gießen mit Regenwasser. Sollte dies nicht möglich sein, kann natürlich auch destiliertes Wasser genutzt werden. Das Zuführen von Leitungswasser kann sehr schnell zu irreparablen Schäden an der Karnivore führen, so dass diese unvermeidlich eingeht. Da das kalkhaltige Leitungswasser das PH-Milieu des Bodens enorm schädigt.